02.04.2023 – 19:01
live auf der Terrasse
08.04.2023 – 19:01
STJERNEVASK is a high energetic rockband from Copenhagen - Denmark
Rock’ n roll, psyched, punk, surf og lots af fuzz.
The Pixies meets Bob Hund meets Nick Cave meets Stooges meets Gasolin meets Nina Hagen
meets Stjernevask
Vocal/Guitar: Madelin Wilian
Bas/ theremin: Troels Løkza
Drums: Ole Ballund
09.04.2023 – 20:01
mit DJ Willy
14.04.2023 – 19:00
„Colón“ (Lesung)
Colón ist Grohs erster veröffentlichter Roman. Das Buch entstand in den Jahren 1996 bis 2000, blieb aufgrund einer Publikation außerhalb der namhaften Verlage jedoch lange Zeit nur Insidern bekannt.
Angeregt durch die Veröffentlichung der grundlegenden Literaturgeschichte der deutschen Einheit 1989–2000 von Arne Born, der Grohs Colón zu einem der drei wichtigsten Romane der untersuchten Epoche erklärte, hat sich der Verlag Sol et Chant entschlossen, das Werk neu herauszubringen.
15.04.2023 – 19:01
Musikalisch bewegt sich Susanne Folk auf dem Terrain des avancierten Pop, mit punktuellen Verweisen auf Inspirationsquellen wie Amy Lee (Evanescence), Tori Amos und Rufus Wainwright. In manchen Facetten lässt Folk ein heimliches Faible für Gothic-Ästhetik erkennen, nicht wenige Akkorde verweisen auf ihre Jazz-Erfahrungen. Eine gewisse Melancholie durchzieht viele Titel, befördert von eher dunkel gefärbten Gesangslinien und ausdrucksstarken Phrasierungen der Sängerin. Zuweilen schwingt sie sich mit einiger Dramatik in die Höhe, dabei weiß sie das Maß an Pathos so präzise zu dosieren, dass es eindringlich und ehrlich wirkt. „Vermutlich vermitteln manche Stücke eine etwas traurige Stimmung, aber düster sind sie nicht, denn es gibt in ihnen meist Hoffnung“, findet Folk. Unter die Balladen und Stücke in mittleren Tempi mischen sich auch ein paar schnellere Songs. Etwa In Your Next Life und Pain, mit rhythmischen Klavierfiguren und teils akzentuiert gesprochenen Vokalphrasierungen sowie rockig-souligem Gestus.
28.04.2023 – 20:01
Mummys a Tree (Ghost Palace Records / King Forward Records) ist eine Indie-Rock-Band aus Musikern, die mit Einflüssen von Tim Buckley, Rufus Wainwright und Nick Cave ihren eigenen atmosphärischen Sound erschafft und damit auch unterschiedliches Publikum bei jedem Auftritt verzückt und begeistert.
09.06.2023 – 20:01
Andreas Willers - el.-guitar
Jan Roder - el.-bass
Christian Marien - drums
Derek Plays Eric ist eine hervorragende Live-Band, die virtuose Stilsicherheit mit Humor und zeitgemäßer Anknüpfung an Bekanntes in einer so intelligenten wie energiegeladenen Performance verbindet. Das Trio um den renommierten Gitarristen Andreas Willers besteht seit Anfang 2015, eine besonders international positiv aufgenommene CD erschien 2018 auf dem Jazzwerkstatt Label. Grundidee war die nur halb unernst gemeinte Frage eines Kollegen, wie wohl seine beiden britischen Lieblingsgitarristen der 60er, Derek Bailey und Eric Clapton, zusammen geklungen hätten?
24.06.2023 – 20:00
Bechmann Sidenius ist für neugierige Hörer von "alternative raw and melodic Americana". Vom Genre her ist es eine Mischung aus Daniel Lanois und Nick Cave, Tom Waits und David Bowie. Die Musik ist sphärisch und cineastisch und lädt den Hörer zum Nachdenken ein.